
MODERSOHN & FREIESLEBEN - Das Leben der Dinge
von Tobias Zepter
erschienen im Hatje Cantz Verlag 2009
Rezension von Ulrich Brinckmann in: Bauwelt 102. Jg. 2011
Area Parco Brentella
Von Antje Freiesleben und Johannes Modersohn
in: Padova 2017 Architettura. Workshop internazionale,
hrsg. von Cinzia Simioni e Alessandro Tognon,
Florenz 2018, S. 44ff
Die verschwendete Stadt /La Città sprecata
von Antje Freiesleben, Johannes Modersohn und Tobias Zepter
in: La Città - Progetti Urbani / Die Stadt - Städtische Projekte
hrsg. von Cinzia Simioni und Alessandro Tognon
Florenz 2017, S. 64ff.
Vom Wohnen und dem Arbeiten daran
von Antje Freiesleben
in: Wüstenrot Stiftung (Hg.), Polyvalente Konversion. Wohnen und Arbeiten in der Wissensstadt Heidelberg,Sommerakademie 2014 ZukunftswerkstattWohnbauen, Ludwigsburg 2015, S. 68f.

Architettura realistica / Realistische Architektur
von Tobias Zepter und Antje Freiesleben
in: Architettura razionali per un metodo condivisi - II - Scritti teorici / Rationale Architektur. Für eine verbindliche Methode - II - Theoretische Schriften, a cura di / hrsg. von Cinizia Simioni und Alessando Tognon, Florenz 2012, S. 33ff.

Cosa fare?/Was tun?
von Antje Freiesleben
in: Michele Caja und Massimo Fagioli (Hrsg.), Nuovi Architetti Berlinesi/Neue Berliner Architekten, Florenz 2011, S. 38
Neugestaltung der Werkbund Galerie
von Johannes Modersohn
in: Deutscher Werkbund Berlin e.V. (Hrsg.), Forbo Flooring Linoleum - Tradition und Moderne, Ausstellungskatalog Berlin 2011
Dopo il moderno / Nachmoderne
von Antje Freiesleben
in: Massimo Fagioli, Nuova Architettura Razionale/ Neue rationale Architektur, Florenz 2011, S. 42-53
Über das Spezifische und Neutrale
von Johannes Modersohn
erschienen in : Wüstenrot Stiftung (Hrsg.), Innerstädtische Verdichtung. Wohnen in Bremen, Sommerakademie 2010 ZukunftsWerkstattWohnbauen, Ludwigsburg 2011, S. 56ff.

Die Stadt als Körper und Raum. La Città come spazio e corpo
von Antje Freiesleben
in: Uwe Schröder (Hrsg.), Die Idee der Stadt / L’idea della città, Bd.III, Tübingen Berlin 2009, S. 134
» Text als PDF
Raum - Konzept - Identität
von Antje Freiesleben
in: der architekt 3. 2008

HYBRID
Ausstellungskatalog zur Ausstellung in der Architekturgalerie Berlin Werkraum mit Katrin von Maltzahn
Texte von Nicola Kuhn und Tobias Zepter
erschienen bei Argobooks, April 2008

Kritische Würdigung der kritischen Rekonstruktion - 71 Beiträge von Wegbegleitern und Widersachern des Hans Stimmann
herausgegeben von A. Freiesleben und J. Modersohn
erschienen im Deutschen Kunstverlag München, Berlin, 2006

Alfred Grazioli: Der gedachte Raum
von Antje Freiesleben
erschienen im Gebr. Mann Verlag, Berlin 2005
2. Auflage 2013
Qualität der Arbeit
von Antje Freiesleben
in: AIT 10.2004
Gut, nicht teuer: Ein Plädoyer für den Widerstand in der Architektur
von Antje Freiesleben
in: Der Tagesspiegel 03.06.2004